Im Anhang findet Ihr das Protokoll unserer Mitgliederversammlung 2022. Unter anderem haben wir dort gemeinsam beschlossen, die Namen im Reservierungssystem anzuzeigen. Damit möchten wir das Verabreden und Treffen auf der Anlage einfacher machen (wenn man sieht, wer da ist).
Sportwart
Wolfenbütteler Tennis- und Hockeyvereinigung e.V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 am 15.06.2022 im Clubhaus; Beginn 19.00 Uhr ——————————————————————————————————————————
TOP 1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit: Der 1. Vorsitzende, Herr Dr. Ralf Härtel, begrüßt die anwesenden Mitglieder der WTHV zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 und stellt deren Beschlussfähigkeit gemäß der Anwesenheitsliste fest. Eine Ehrung der verstorbenen Vereinsmitglieder wird vorgenommen.
TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung: Die Tagesordnung der OMV wird einstimmig genehmigt.
TOP 3 Genehmigung des Protokolls der OMV 2021: Das Protokoll der letzten OMV aus 2021 wird einstimmig genehmigt.
TOP 4 Berichte des Vorstandes: Sportwart: Herr Dr. Andreas Wenda berichtet über die am 01.05.2021 eingeführte App zur elektronischen Platzbelegung. Über 100 Mitglieder sind bereits registriert. Zu beachten ist, dass trotz elektronischer Reservierung auch weiterhin die Marken an der Magnettafel im Verein aufgehängt werden müssen. Im Spielbetrieb 2021 gab es folgende Ergebnisse: Herren 40 sind abgestiegen, Herren 55 und Damen 40 wurden coronabedingt abgemeldet , Herren 50 haben die Klasse gehalten. 2022 wurden folgende Mannschaften gemeldet: Herren 60 Nordliga, Herren 40 Bezirksklasse, Damen 40 und Herren 50 Regionsklasse. Jugendwart Herr Ulrich Schrader berichtet, dass sich die Anzahl der Kinder und Jugendlichen im Verein auf 83 erhöht hat. Davon sind 73 Kinder in 23 Trainingsgruppen eingeteilt. Die Zusammenarbeit mit der Schul-AG/Harztorwall findet 2022 wieder statt. Durch die zusätzlichen Trainingsstunden kann es insbesondere am Dienstag zu Engpässen bei der Platzreservierung kommen. Herr Schrader bittet die Mitglieder dafür um Verständnis. Um das umfangreiche Training anbieten zu können, unterstützt Herr Marcus Biewendt das Trainerteam um Herrn Herbert Palm, Nelly und Lucy Schrader. Dieses Jahr wurden 5 Mannschaften gemeldet: U10, Junioren A, B und C sowie die Juniorinnen B. Alle Mannschaften sind sehr erfolgreich in die Punktspielsaison Wolfenbütteler gestartet. Herr Schrader dankt dem Trainerteam um Herrn Herbert Palm für die tolle Arbeit. Grundstückswart Herr Werner Situs berichtet über die Baumaßnahmen im letzten Jahr. Das Dach wurde wegen Undichtigkeiten neu gedeckt, die Umkleiden wurden samt Duschbereich komplett erneuert, und die Wasserleitungen wurden auf Grund der besseren Zugänglichkeit über Putz verlegt. Für dieses Jahr stehen einige kleinere Schönheitsreparaturen an. Der neue Platzwart, Herr Dieter Harbusch, hat seine Arbeit im Club in diesem Jahr aufgenommen. Schatzmeister Tobias Strupat berichtet über die finanzielle Situation im Verein. Auf Grund einer leichten Steigerung der Mitgliederzahl sind die Einnahmen bei den Beiträgen gestiegen. Auch die Spenden haben sich erhöht, sodass abzüglich der Rückstellungen für die Sanierung der Duschen ein Guthaben von 18.400,- EUR zur Verfügung steht.
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer: Die Kassenprüfer, Frau Angelika Härtel und Frau Dr. Kristin Wenda, bescheinigen dem Schatzmeister, Herrn Tobias Strupat, eine gewissenhafte und übersichtliche Kassen- und Buchführung. Die Kassenprüfer beantragen die Entlastung des Vorstandes.
TOP 6 Entlastung des Vorstandes: Die OMV entlastet den Vorstand einstimmig
TOP 7 Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsvoranschlags 2022 Herr Tobias Strupat stellt den Haushaltsvoranschlag 2022 vor. Er sieht Einnahmen von 56.300,- EUR und Ausgaben von 56.100,- EUR vor. Der Vorschlag wird von der OMV einstimmig genehmigt.
TOP 8 Neuwahlen des Vorstandes: Gemäß § 15 der Satzung der WTHV werden folgende Vorstandsposten neu gewählt: 2. Vorsitzender Herr Jan Mielbrecht – einstimmige Wiederwahl bei einer Enthaltung Jugendwart Frau Astrid Grawunder-Dageförde - einstimmige Wahl bei einer Enthaltung Der bisherige Jugendwart Ulrich Schrader steht nach 10 Jahren im Amt für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Der erste Vorsitzende Dr. Ralf Härtel dankt Herrn Ulrich Schrader für sein hohes Engagement in dieser Zeit. Herr Schrader wird Frau Grawunder-Dageförde im ersten Jahr fachlich begleiten und sie in die Abläufe einführen. Für Sonderaufgaben wird er dem Vorstand weiterhin zur Verfügung stehen. Grundstückswart Herr Werner Siuts - einstimmige Wiederwahl bei einer Enthaltung Kassenprüfer – Frau Angelika Härtel - einstimmige Wiederwahl bei einer Enthaltung – Frau Dr. Kristin Wenda - einstimmige Wiederwahl bei einer Enthaltung Als Stellvertreter werden gewählt: Herr Ulrich Schrader, Herr Stefan Schulz (in Abwesenheit)
TOP 9 Anträge / Verschiedenes: - Antrag des 1. Vorsitzenden, die Namen bei elektronischer Platzbelegung für alle sichtbar zu machen. Der Antrag wird von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen. Ende der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:50 Uhr.
Gez.: Marcus Biewendt Gez.: Dr. Ralf Härtel ( Schriftführer ) ( 1. Vorsitzender)